Ju-Jutsu im TSV Rohr

Technisch betrachtet setzt sich JU-JUTSU aus Hebeln, Würfen, Sicheln, Tritten, Stößen, Schlägen, Stichen, Griffen,… zusammen.

Zusätzlich wird Fallschule, Bewegungslehre, Krafttraining, Ausdauertraining und Koordinationstraining gelehrt.

Die Grenzen des JU-JUTSU als Möglichkeit der Selbstverteidigung sind klar durch den gesetzlichen Rahmen vorgegeben.

Es beinhaltet möglichst effektive Techniken die auch den sportbegeisterten Otto-Normal-Verbraucher in die Lage versetzen sich selber zu verteidigen.
Es hält nicht dogmatisch an bestimmten Techniken fest, sondern eignet sich auch Techniken aus anderen Stilen an.

Das JU-JUTSU im TSV Rohr wird von Danimir Cerkez geleitet, ein Schüler Vlado Schmidts. Dessen Stuttgarter Kampfsport-Schule war, bevor sie in den 1990er Jahren schloss, weithin bekannt und hoch geachtet.

Vlado Schmidt hatte maßgeblich an der Entwicklung des JU-JUTSU im Deutschen Judo Bund und später dann im Bund Deutscher Ju-Jutsuka. e.V. (Bundesverband) und dem WJJV (Landesverband) mitgewirkt.
Er ist Gründer des KOBUKAI BUDO DO-Systems mit Waffen.

Das KOBUKAI BUDO DO System wird von der International Kobudo Federation (IKF) genutzt und gelehrt. Im IKF war und ist Vlado Schmidt für die Technische Entwicklung/ Ausführung und Lehre zuständig. Präsident des IKF ist Günter Painter.

Die Abteilung ist Mitglied in der International Kobudo Federation IKF.
Zudem ist sie Mitglied im WJJV e.V..

Neben JU-JUTSU wird bei uns auch auf Nachfrage Nin-Jitsu und Kobudo/ Bo-Jutsu unterrichtet.

FALLS DU/ SIE/ IHR NEUGIERIG geworden BIST/ SIND/ SEID:
Schaut vorbei! Wir freuen uns über euch, ob Frau oder Mann, Mädchen oder Jungen, mit oder ohne Vorkenntnisse.
Grundvoraussetzungen sind Spaß an der Bewegung, Neugier auf Neues und eine gewisse Portion Leidensfähigkeit.

Für Probetrainings bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme.

Kontakt:

Danimir Cerkez
EMail

Bilder aus der Ju Jutsu Abteilung

  • Ju Jutsu TSV Rohr

TSV Stuttgart-Rohr e.V.
Dürrlewangstraße 54
70565 Stuttgart-Rohr
Telefon: 0711 / 74 87 84
Fax: 0711 / 74 46 93